Die AMD Akademie Mode & Design bietet Studierenden attraktive Möglichkeiten, während des Studiums Auslandserfahrung zu sammeln. Hierzu bestehen Hochschulkooperationen mit internationalen Partnerhochschulen, wie beispielsweise mit dem Berkeley College in New York, dem European College of Business and Management (ECBM) in London, der Hongik University in Seoul und der NABA (Nuova Accademia di Belle Arti) in Mailand.
Die AMD Akademie Mode & Design nimmt am ERASMUS+ Programm teil und bietet in diesem Rahmen Fördermöglichkeiten für Auslandspraktika und Auslandssemester innerhalb der EU. Zusätzlich holt die AMD internationale Lehrkräfte aus London, Mailand und Paris für Workshops und Seminare ans Haus und bietet den Studierenden eine international ausgerichtete Vernetzung für den globalisierten Arbeitsmarkt.
Sie möchten während Ihres Studiums wertvolle Auslandserfahrung sammeln? Dann sollten Sie sich vor einem Auslandsaufenthalt unter anderem über die folgenden Punkte Gedanken machen:
- Welche Art eines Auslandsaufenthalt kommt für Sie in Frage? Soll es ein Studienaufenthalt, ein Praktikum, ein Sprachkurs oder vielleicht auch etwas ganz anderes sein?
- Welche Dauer soll Ihr Auslandsaufenthalt haben?
- Welches Zielland kommt für Sie in Frage?
- Sind Ihre Sprachkenntnisse ausreichend?
- Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es?
Eine Checkliste des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) bietet hilfreiche Unterstützung bei der Planung eines Auslandsaufenthaltes:
Auslandsprogramme für AMD Studierende:
- Auslandssemester am Berkeley College, New York, USA für Studierende des Studiengangs Mode- und Designmanagement (B.A.)
- Auslandssemester an der Hongik University, Seoul, Südkorea für Studierende des Studiengangs Raumkonzept und Design (B.A.)
- Auslandssemester an der NABA – Nuova Accademia di Belle Arti, Mailand, Italien für Studierende des Studiengangs Mode Design (B.A.), Marken- und Kommunikationsdesign (B.A.)
- Auslandssemester an der Vancouver Island University, Nainamo, Kanada für Studierende des Studiengangs Marken- und Kommunikationsdesign (B.A.)
- Optionales Aufbaustudium zum Bachelor of Arts (Hons) Fashion Management and Communication, University of South Wales, UK, für Studierende und AbsolventInnen des Ausbildungsprogramms Modejournalismus / Medienkommunikation
- ERASMUS+ – Studium und Praktikum im europäischen Ausland